
Wir bringen Menschen und Organisationen zum Aufblühen – die Sinnstifter
GLÜCKS-LEHRGANG
Glück kann man lernen und lehren
Du möchtest andere Menschen beim Aufblühen unterstützen und gleichzeitig in dein eigenes Glück investieren? Dann bist du bei unserem PRAXIS-LEHRGANG ZUM GLÜCK genau richtig!

SCHULFACH GLÜCK
Initiative Schulfach Glück
Weil man Glück lernen kann ergänzen wir mit unseren Aktivitäten das österreichische Schulsystem.
Das Programm „Schulfach Glück“ unterstützt Schüler, Lehrer und Eltern. Kinder und Jugendliche gewinnen Lebensfreude, Authentizität und Lebenskompetenz.
Du möchtest beim 6. Glücks-Lehrgang mit dabei sein? Dann melde dich gleich hier an.
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“ (Demokrit)
TEILNEHMERSTIMMEN
Am besten gefallen hat mir das viele Lachen, das miteinander Lernen, die praktischen Übungen, die man sofort umsetzen kann und der außerschulische Input, den Margot und Siegfried einbringen.
Gabi Hampson
Glückstrainerin
Der wissenschaftliche Background zum Thema Glück und die vielen Impulse für die Umsetzung im Schulalltag mit einem sehr praxisorientierten Methodenbaukasten sind unglaublich wertvoll für meine berufliche Praxis.
Bettina Kousek
Glückslehrerin
Mir war nach dem 1. Modul klar, dass diese Weiterbildung jeden Euro wert ist. Im Gegensatz zu vielen anderen “trockenen” Lehrgängen im Bildungsbereich war jede Minute ausgefüllt und aufschlussreich. Theorie und Praxis sind ineinander geflossen, waren gut strukturiert und ich bin mit einem Konzept nach Hause gegangen, dass ich sofort in der Klasse anwenden konnte.
Gabriele Reich
VS- und SSL-Lehrerin
Ich bin ohne große Erwartung in diesen Glückslehrgang gekommen und mit einem riesigen Koffer an Möglichkeiten und Werkzeugen gegangen. Ich kann mich nicht erinnern bei einer Ausbildung, je so viel von Herzen gelacht zu haben und gleichzeitig so tief berührt zu werden, wie in diesem Lehrgang. Ich habe hier wundervolle Menschen getroffen und mein Leben hat eine neue berufliche Wende genommen. Ich freue mich auf diese Neuausrichtung und alles, was ich dadurch bewegen kann. Ich würde den Lehrgang auf jeden Fall weiterempfehlen, u.a. auch deshalb, weil kein Lehrer und Trainer ohne dieses Wissen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten sollte.
Berit Manninger
Glückstrainerin, Biologin, Mama